Rundumerneuerung – Dreamweaver CC beta

Webdesign mit Dreamweaver Dreamweaver ist ein Urgestein in der Landschaft der WYSIWYG-Editoren für das Web. Viele Web-Designer und Frontend-Entwickler haben, so auch ich selbst, rund um die Jahrhundertwende mit Dreamweaver begonnen. Nun hat Adobe einen Entrümpelungsprozess gestartet und eine Neuauflage des Klassikers als »early beta« (Dreamweaver CC 2017 beta) veröffentlicht. Die neue Version macht richtig…

Sicherheitslücke für alle Rootserver Kunden: Portmap UDP Reflection Attacke

Wir haben vor Kurzem festgestellt, dass viele Server durch ein NFS-Update oder veraltete Firewall-Einstellungen anfällig für eine sogenannte Reflection Attack sind. Hierbei werden die anfälligen Server durch Hacker für eine DDOS Attacke missbraucht. Der Portmapper-Dienst (portmap, rpcbind) wird benötigt, um RPC-Anfragen (Remote Procedure Calls) dem korrekten Dienst zuzuordnen. Der Portmapper- Dienst wird u.a. für Netzwerkfreigaben…

Gbit/s Netzwerk Switch von ZyXEL

Die heutigen kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) stellen höhere Anforderungen an ihre Netzwerke in Bezug auf die Leistung. Es werden mehr Verbindungen zur Unterstützung verschiedener Anwendungen, weniger Unterbrechungen des Netzwerks, einfachere Verwaltung und ein höheres Maß an Netzwerksicherheit erwartet. Die Switch-Serie GS1920 von ZyXEL erfüllt diese Erwartungen mit der Unterstützung für 24/48 100/1000BASE-T PoE Plus…

#CreateTheCover für Clueso

Um Clueso ist es in den letzten Jahren recht still geworden, aber sein großer Erfolg »Cello« dürfte den meisten noch im Ohr sein (Ich mag besonders die Version mit Udo Lindenberg). Das wird bald ein Ende haben. Warum ich das schreibe und was das mit Design zu tun hat? Das hier: Die Aktion #CreateTheCover zusammen…

MANIFESTO – free font

Eine Art Abfallprodukt ist der Font Manifesto, den der Designer zum freien Download anbietet. Einschränkungen hinsichtlich privaten oder kommerziellen Gebrauchs gibt es nicht. Inspiriert ist das reine Versalalphabet von der architektonischen Stilepoche des Rationalismus im Italien der späten 1920er und 30er Jahre. Link: MANIFESTO – free font

Leipziger Typotage am 23. April

Spannende Referenten kommen zu der Veranstaltung, unter anderem Anna Fahrmaier und Michael Hochleitner von Typejockeys aus Wien, Joost Hochuli, Attila Korap von monotype oder die Berliner Ebook Designerin Andrea Nienhaus. Nichts ist so beständig wie der Wandel: was für gesellschaftliche, politische und wirtschaftliche Entwicklungen gilt, findet auch in der Schriftgestaltung und Typografie statt. Die letzten…

Der TYPO Day Hamburg

Das Ein-Tages-Seminar für professionelle Designer, Markenbetreuer und Publishing-Experten liefert einen Überblick zum aktuellen Stand der digitalen schriftlichen Kommunikation. Das Themenspektrum reicht von den ästhetischen Grundlagen und der Bedeutung der typografischen Qualität über Markenbildung, neue Ausgabegeräte bis hin zu den jüngsten Font-Produkten, ­-⁠Technologien und ­-⁠Anwendungen. Das Seminar ist mit wechselnden Sprechern auf Tour: TYPO Day Hamburg,…

Linux Mint 17.3 mit KDE und Xfce

Linux Mint 17.3 „Rosa“ ist nun auch als KDE- und Xfce-Edition verfügbar, die eine an den Desktop angepasste Software-Auswahl mitbringen. Mit Linux Mint 17.3 hat das Projekt die Hardware-Unterstützung seiner Linux-Distribution verbessert. Die aktuelle Version 17.3 „Rosa“ von Linux Mint gibt es nun auch als KDE- und Xfce-Edition. Bereits Anfang Dezember waren zwei Varianten der…

IP-Kommunikationslösungen, die Standards setzen

Swyx bietet Ihnen eine der fortschrittlichsten softwarebasierten IP-Kommunikationslösungen auf dem Markt. In Kombination mit Ihrem vorhandenen IP-Netzwerk erhalten Sie alle gewohnten Telefoniefunktionen. Zudem profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen einer integrierten Kommunikation und der einfachen Kontextintegration unterschiedlicher Anwendungen. Durch die Möglichkeit,  Messaging, Rich Presence oder Videokommunikation an jedem Arbeitsplatz zu nutzen, steigt die Produktivität im…

Joomla 3.4.5 – Warum das Update wichtig ist!

Warum ist es wichtig, dass ich meine Joomla Version schnell auf Joomla 3.4.5 update? In den Versionen 3.2 bis einschließlich 3.4.4 klafft eine schwerwiegende Sicherheitslücke, die es Angreifern ermöglicht mittels SQL-Injection die Kontrolle über Joomla Websites der betroffenen Versionen zu übernehmen. Eine Anleitung zur Ausnutzung der Lücke fand sich schon wenige Minuten nach Veröffentlichung des…